Unsere Dünger

Flüssig oder fest - von unseren Meistern entwickelt!

Bäume, Hecken und Sträucher

Ideal geeignet für alle Bäume, Hecken und Sträucher im Beet und im Kübel - auch für Zier- und Obstgehölze wie Kirschlorbeer, Johannisbeeren, Stachelbeeren und andere. Enthalten ist ein organisch-mineralischer Nährstoff-Mix, um sowohl eine ausgewogene Sofort- als auch Langzeitwirkung zu gewährleisten.

Kann angewendet werden in den Monaten März bis September, 2-3x pro Saison alle sechs Wochen.

Empfehlungen:   
  • Bei Hecken: 50-80g/m² oder 100-160g/Meter ausstreuen und einarbeiten
  • Bei Neupflanzungen: 80g/m² mit der Pflanzerde vermischen
  • Pro Liter Erde: ca. 6g
  • Nach der Anwendung direkt gießen

Balkon- & Geranien-Dünger

Premium-Dünger für vitale und kräftige Pflanzen. Ausgewogene Rezeptur für maximale Blühkraft und mit hochwertigen Spurenelementen für eine ganzheitliche Ernährung.

Kann ganzjährig angewendet werden, besonders jedoch von März bis September.

Empfehlungen:   
  • Wöchentlich pro Liter Wasser: 10 ml
  • Starkzehrer: 15m (z. B. Petunien)
  • Bei torffreier Erde; 15-22,5ml

Beet & Balkon-Langzeitdünger


Dieser Premium-Langzeitdünger ist durch seine umhüllten Düngerkügelchen in der Lage, die Nährstoffe schonend und gleichmäßig für bis zu sechs Monate abzugeben. Durch dieses Verfahren werden die Pflanzen bedarfsgerecht versorgt und eine Überdüngung ist ausgeschlossen.
Mischen Sie unseren Dünger vor dem Bepflanzen der Kästen und Kübel unter die Erde. Zugegeben sollte er nur in den Monaten März bis Juni.

Unsere Düngeempfehlung:

Balkonkästen
  • 8g Dünger pro 10cm

Gefäße
  • Ø 15 cm      4g
  • Ø 20 cm    20g
  • Ø 50 cm    60g
  • pro m²      24g

Beeren-Dünger

Besteht aus hochwertigen organischen Rohstoffen und aus mineralischen, leicht löslichen Bestandteilen. Ideal geeignet für Beerenpflanzen wie Erdbeeren, Weinreben, Johannisbeeren, Stachelbeeren und Himbeeren. Für garantiert höhere Erträge, sowie wohlschmeckende und gesunde Früchte.

Empfehlungen:   
  • Bei Neupflanzungen im Frühjahr oder Herbst: 5g für Erdbeeren und 15g für andere Beeren leicht einarbeiten
  • Bei Vegetationsbeginn im Frühjahr: 40-60g pro m² nutzen

Bittersalz

Ideal geeignet, um die grüne Farbe bei Nadelgehölzen zu intensivieren und zu erhalten. Enthalten ist extra viel Magnesium, das Braunfärbung verhindert. Da das Bittersalz schnell aufgenommen wird, ist das Resultat bereits nach kurzer Zeit sichtbar.

Empfehlungen:   
  • 1x im Zeitraum März/April, 1-2x im Zeitraum August bis Oktober
  • Pro Meter Baumhöhe oder Laufmeter Hecke: 50g
  • Bei Neupflanzungen: 50g mit 20 Liter Erde mischen
  • Bei sichtbarer Braunfärbung doppelte Menge verwenden

Blütentraum-Nährsalz

Unser Blütentraum ist ein wasserlöslicher Volldünger, den Sie 6 - 8 Wochen nach der Pflanzung wöchentlich ins Gießwasser geben. Der beiliegende Messlöffel ermöglicht eine gute Dosierung.
Enthält alle Haupt- und Spurenelemente für eine ausgewogene Ernährung und ist damit deal geeignet für alle Beet-, Balkon- und Kübelpflanzen.

So können auch Pflanzen mit hohem Nährstoffbedarf, wie z.B. Petunien und Engelstrompeten, hervorragend versorgt werden.

Düngeempfehlung:   
  • Düngezeit von März bis September
  • Bei Beet- und Balkonpflanzen: 10-15g gelöst in 10 Liter Wasser
  • Bei Pflanzen mit hohem Bedarf: 15-30g gelöst in 10 Liter Wasser (zum Beispiel Petunien)
  • 30g auf 1 m²

Gemüse-Dünger

Ideal geeignet für Tomaten-, Kräuter- und Gemüsepflanzen im Beet und Kübel - etwa Tomaten, Paprika, Basilikum und andere. Auch im Hochbeet kann der Dünger gut verwendet werden.
Enthalten ist ein organisch-mineralischer Bio-Nährstoff-Mix für eine ausgewogene Sofort- und Langzeitwirkung.

Kann angewendet werden in den Monaten März bis August, 2-3x pro Saison alle sechs Wochen.

Empfehlungen:   
  • Bei Aussaat: 60-90g pro m²
  • Zur Nachdüngung: 40-60g pro m²
  • Nach Anwendung sofort gießen
  • Schwach zehrend: Kräuter, Radieschen
  • Mittelmäßig zehrend: Möhren, Salat
  • Stark zehrend: Kohl, Tomaten

Hornspäne

Diese Premium-Hornspäne versorgen die Pflanzen mit natürlichem Stickstoff und sorgen für eine gute Bodenstruktur. Durch die langsame Zersetzung sind sie die ideale Ergänzung zu einem Volldünger. Außerdem ideal zur Unterstützung der Rotte in Komposthaufen.

Zur Vorratsdüngung im Frühjahr, beim Pflanzen und zur Nachdüngung.

Empfehlungen:   
  • Düngezeitraum von März bis September
  • Bei Neubepflanzung: 30g pro Liter Pflanzerde
  • Bei Nachdüngung: 60-80g pro m²
  • Bei Starkzehrer-Gemüse: bis zu 200g pro m²
  • Pro Lage Kompost zur Rotte: 50g
  • Nach Anwendung sofort gießen

Hortensia Blau

Ideal geeignet, um die blaue Farbe von Hortensien zu erhalten und rosa und rote Hortensien umzufärben.

Kann angewendet werden in den Monaten März bis Oktober.

Empfehlungen:   
  • Im Topf: Ab März alle 3/4 Tage 3g pro Liter gießen
  • Im Beet: Im März und August je 20g pro m² streuen, ab April alle 14 Tage 10g pro 5 Liter Wasser
  • Maximal 10 Gießanwendungen pro Jahr
  • Möglichst kalkarmes Wasser verwenden
  • Nicht gleichzeitig düngen

Rhododendron-Dünger

Für alle Rhododendron und Hortensien sowohl im Beet als auch im Kübel. Der Dünger enthält einen organisch-mineralischen Nährstoff-Mix für eine ausgewogene Sofort- und Langzeitwirkung.
Auch geeignet für andere Moorbeetpflanzen wie Kamelien, Heidearten und Heidelbeeren.

Kann angewendet werden in den Monaten März bis September, 2-3x pro Saison alle sechs Wochen.

Empfehlungen:   
  • 80-120 g pro m² ausstreuen und einarbeiten
  • Bei Neubepflanzung: 100g pro m²
  • Pro Liter Erde: ca. 6g
  • Nach Anwendung sofort gießen

Rosen-Dünger

Ideal geeignet für alle Rosen im Beet und Kübel. Enthält einen organisch-mineralischen Nährstoff-Mix mit extra Kalium und Magnesium für eine ausgewogene Sofort- und Langzeitwirkung.
Auch geeignet für Forsythien, Flieder, Schneeball und andere Blühpflanzen im Garten.

Kann angewendet werden in den Monaten März bis Juli, 2-3x pro Saison alle sechs Wochen.

Empfehlungen:   
  • 40-50 g pro m² ausstreuen und einarbeiten
  • Bei Neubepflanzung: 75g pro m²
  • Pro Liter Erde: ca. 4g
  • Nach Anwendung sofort gießen

Universal Plus

Ausgewogene Rezeptur aus dem Profibereich für Blatt- und Bodendüngung. Mit hochwertigen Spurenelementen für vitale Pflanzen.

Kann ganzjährig angewendet werden, besonders jedoch von März bis Oktober.

Empfehlungen:   
  • Anwendung: Wöchentlich, im Winter halbe Dosis
  • Pro Liter Wasser: 10ml
  • Bei torffreier Erde: 15ml
  • Bei Zimmerpflanzen: halbe Dosis
  • Blattdüngung: 5ml auf 2,5 Liter Wasser
  • Ausschließliche Blattdüngung wird nicht empfohlen

Zimmerpflanzen-Dünger

Premiumdünger für vitale und kräftige Pflanzen. Ausgewogene Rezeptur für alle Blüh- und Grünpflanzen mit hochwertigen Spurenelementen für eine ganzheitliche Ernährung.

Kann das ganze Jahr über angewandt werden.

Empfehlungen:   
  • Wöchentlich pro Liter Wasser: 5ml
  • Im Winter: 2,5ml
  • Große Pflanzen: Bis 10ml
  • Bei torffreier Erde: 7,5ml